Home  Druckversion  Sitemap 

Bibliografie

Bibliographie Sigmund Freud

(G.W. = Sigmund Freud, Gesammelte Werke, 18 Bde. und ein Nachtragsband, hg. v. Anna Freud u.a., Frankfurt. a. M. S. Fischer, 1960ff.)

 

1877a
Über den Ursprung der hinteren Nervenwurzeln im Rückenmarke von Ammocötes (Petromyzon Planeri). In: Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien (Math.-Naturwiss. Kl.), 3. Abt., Bd. 75 (1877), S. 15-27.

1877b
Beobachtungen über Gestaltung und feineren Bau der als Hoden beschriebenen Lappenorgane des Aals. In: Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien (Math.-Naturwiss. Kl.), 1. Abt., Bd. 75 (1877), S. 419-431.

1878a
Über Spinalganglien und Rückenmark des Petromyzon. In: Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien (Math.-Naturwiss. Kl.), 3. Abt., Bd. 78 (1878), S. 81-167.

1879a
Notiz über eine Methode zur anatomischen Präparation des Nervensystems. In: Zbl. med. Wiss., Bd. 17 (1879), S. 468f.

1880a
Übersetzungen von: J. St. Mill, Enfranchisement of Women (1851); Review of Grote's Plato and the Other Companions of Sokrates (1866); Thornton on Labour and its Claims (1869); Chapters on Socialism (1879), unter den Titeln Über Frauenemanzipation; Plato; Die Arbeiterfrage; Der Sozialismus. Mill, J. S., Gesammelte Werke, hrsg. von Th. Gomperz, Bd. 12, Leipzig: 1880.

1881a
Über den Bau der Nervenfasern und Nervenzellen beim Flußkrebs. In: Anzeiger Akad. Wiss. Wien (Math.-Naturwiss. Kl.), Bd. 18 (1881), Nr. 28, S. 275f.

1882a
Über den Bau der Nervenfasern und Nervenzellen beim Flußkrebs. In: Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien (Math.-Naturwiss. Kl.), 3. Abt., Bd. 85 (1882), S. 9-46.

1883a
Rezension [in Englisch; unsigniert] von: Spina, Arnold, Studies on the bacillus of tuberculosis [Studien über Tuberculose, Wien 1883]. In: Medical News (Philadelphia), Bd. 42 (1883), S. 401f.

1884a
Ein Fall von Hirnblutung mit indirekten basalen Herdsymptomen bei Scorbut. In: Wiener med. Wschr., Bd. 34 (1884), Sp. 244-246, 276-279.

1884b
Eine neue Methode zum Studium des Faserverlaufs im Centralnervensystem. In: Zbl. med. Wiss., Bd. 22 (1884), S. 161- 163.

1884c
A New Histological Method for the Study of Nerve-Tracts in the Brain and Spinal Chord [in Englisch]. In: Brain, Bd. 7 (1884), S. 86-88.

1884d
Eine neue Methode zum Studium des Faserverlaufs im Centralnervensystem. In: Arch. Anat. Physiol., Anat. Abt. (1884), S. 453-460.

1884e
Über Coca. In: Zbl. ges. Ther., Bd. 2 (1884), S. 289-314. Neu durchges. und verm. Separatabdruck, Wien 1885. [Nachträge unter (1885f).]

1884f
Die Structur der Elemente des Nervensystems. In: Jbb. Psychiat. Neurol., Bd. 5 (1884), S. 221-229.

1884g
The Bacillus of Syphilis [in Englisch; unsigniert]. In: Medical News (Philadelphia), Bd. 45 (1884), S. 673f.

1884h
Cocaine [in Englisch; unsigniert]. In: Medical News (Philadelphia), Bd. 45 (1884), S. 502.

1885a
Beitrag zur Kenntniss der Cocawirkung. In: Wiener med. Wschr., Bd. 35 (1885), Sp. 129-133.

1885b
Über die Allgemeinwirkung des Cocains. In: Zschr. Therap., Bd. 3 (1885), S. 49-51.

1885c
Ein Fall von Muskelatrophie mit ausgebreiteten Sensibilitätsstörungen (Syringomyelie). In: Wiener med. Wschr., Bd. 35 (1885), Sp. 389-392, 425-429.

1885d

Zur Kenntniss der Olivenzwischenschicht. In: Neurol. Zbl., Bd. 4 (1885), S. 268-270.

1885e

Gutachten über das Parke Cocain. In: Gutt[macher, H.], Über die verschiedenen Cocaon- Präparate und deren Wirkung. In: Wiener med. Presse, Bd. 26 (1885), Sp. 1036.

1885f
Nachträge [zur Arbeit Über Coca]. Separatabdruck von (1884e), Wien: 1885.

1885g
Rezension von: Ollivier, Hauteruptionen neben Chorea und Rheumatismus (Gaz. des Hôpitaux, Nr. 63, 1884). In: Vjschr. Dermatol. Syphil., Bd. 12 (1885), S. 307.

1885h
Rezension von: Pozze, Trophische Störungen bei traumatischer, peripherer Neuritis (Gaz. médic. de Paris, 14. Oct. 1883). In: Vjschr. Dermatol. Syphil., Bd. 12 (1885), S. 315.

1885i
Rezension von: Pitrès, [Jean-Albert]; Vaillard, Beiträge zur Kenntniß der peripheren, nicht traumatischen Neuritiden (Arch. de Neurologie, Nr. 14, 15 und 17, 1883). In: Vjschr. Dermatol. Syphil., Bd. 12 (1885), S. 317.

1885j
Rezension von: Déjerine, [Joseph-Jules], Acute centrale Myelitis in der Frühepoche der Syphilis (Revue de médecine, Nr. 1, 1884). In: Vjschr. Dermatol. Syphil., Bd. 12 (1885), S. 382.

1886a
Akute multiple Neuritis der spinalen und Hirnnerven. In: Wiener med. Wschr., Bd. 36 (1886), Sp. 168-172.

1886b
Über die Beziehung des Strickkörpers zum Hinterstrang und Hinterstrangskern, nebst Bemerkungen über zwei Felder der Oblongata. In: Neurol. Zbl., Bd. 5 (1886), S. 121-129 [gemeinsam mit: Darkschewitsch, L[iweri] O[ssipowitsch]]

1886c
Über den Ursprung des N[ervus] acusticus. In: Mschr. Ohrenheilk., N.F., Bd. 20 (1886), S. 245-251, 277-282.

1886d
Beobachtung einer hochgradigen Hemianästhesie bei einem hysterischen Manne (Beiträge zur Kasuistik der Hysterie I). In: Wiener med. Wschr., Bd. 36 (1886), Sp. 1633-1638, 1674- 1676; G.W., Nachtr., S. 54-64.

1886e
Übersetzung von: Charcot, Jean-Martin, Sur un cas de coxalgie hystérique de cause traumatique chez l'homme, unter dem Titel "Über einen Fall von hysterischer Coxalgie aus traumatischer Ursache bei einem Manne". In: Wiener med. Wschr., Bd. 36 (1886), Sp. 711- 715, 756-759.

1886f
Übersetzung mit Vorwort des Übersetzers und zusätzlichen Fußnoten von: Charcot, Jean- Martin, Leçons sur les maladies du système nerveux, Bd. 3, Paris 1887, unter dem Titel Neue Vorlesungen über die Krankheiten des Nervensystems insbesondere über Hysterie, Leipzig und Wien: 1886; G.W., Nachtr., S. 50-53.

1886g
Über männliche Hysterie. Zweiteiliger Vortrag, gehalten in der Gesellschaft der Ärzte in Wien am 15. Oktober und 26. November 1886 [Referate von fremder Hand]. In: Anz. K.K. Ges. Ärzte Wien, (1886), Nr. 25, S. 149-152, Nr. 31; Allg. Wiener med. Ztg., Bd. 31 (1886), S. 505- 507, 579; Münch. med. Wschr., Bd. 33 (1886), S. 768, 885f.; Wiener med. Wschr., Bd. 36 (1886), Sp. 1445-1447 [nur über die Sitzung vom 15.10.1886]; Wiener med. Presse, Bd. 27 (1886), Sp. 1407-1409, 1597; Wiener med. Blätter, Bd. 9 (1886), Sp. 1292-1294 [nur über die Sitzung vom 15.10.1886].

1887a
Rezension von: Averbeck, [J. Heinrich], Die akute Neurasthenie, Berlin 1886. In: Wiener med. Wschr., Bd. 37 (1887), Sp. 138; G.W., Nachtr., S. 65f..

1887b
Rezension von: Mitchell, S. Weir, Die Behandlung gewisser Formen von Neurasthenie und Hysterie, Berlin 1887, übers. von G. Klemperer. In: Wiener med. Wschr., Bd. 37 (1887), Sp. 138; G.W., Nachtr., S. 67f..

1887c
Rezension von: Adamkiewicz, [Albert], Monoplegia anästhetica (Wiener med. Blätter, Nr. 4 und 5, 1887). In: Neurol. Zbl., Bd. 6 (1887), S. 131-133.

1887d
Bemerkungen über Cocainsucht und Cocainfurcht, mit Beziehung auf einen Vortrag W. A. Hammonds. In: Wiener med. Wschr., Bd. 37 (1887), Sp. 929-932.

1887e
Rezension von: Obersteiner, H[einrich], Anleitung beim Studium des Baues der nervösen Centralorgane im gesunden und kranken Zustande, Leipzig und Wien 1888. In: Wiener med. Wschr., Bd. 37 (1887), Sp. 1642-1644.

1887f
Das Nervensystem. In: Ärztliche Versicherungsdiagostik, hrsg. von Eduard von Buchheim, Abschnitt 5, Wien: 1887, s. 188-207.

1887g
Rezension von: Pal, J., Ein Beitrag zur Nervenfärbetechnik (Wiener med. Jahrb. 1886). In: Neurol. Zbl., Bd. 6 (1887), S. 53f.

1887h
Rezension von: Borgherini, Al[essandro], Beiträge zur Kenntniß der Leitungsbahnen im Rückenmarke (Mittheilungen aus dem Institute für allgemeine und experimentelle Pathologie in Wien, 1886, I). In: Neurol. Zbl., Bd. 6 (1887), S. 79.

1887i
Rezension von: Nussbaum, J[ulius], Über die wechselseitigen Beziehungen zwischen den centralen Ursprungsgebieten der Augenmuskelnerven (Wiener med. Jahrb., II, 1887). In: Neurol. Zbl., Bd. 6 (1887), S. 543f.

1887j
Diskussionsbemerkung zu einem Vortrag von[Adolf] Lorenz, Die Entstehung der Gelenkscontracturen nach der spinalen Kinderlähmung in der Sitzung der Gesellschaft der Ärzte in Wien vom 13. Mai 1887. In: Anz. Ges. Ärzte Wien (1887), S. 107f.

1887k
Diskussionsbemerkung zu einem Vortrag von[Victor] Urbantschitsch, Über den Einfluß einer Sinneserregung auf die übrigen Sinnesempfindungen, in der Sitzung der Gesellschaft der Ärzte in Wien vom 21. Okt. 1887. In: Anz. Ges. Ärzte Wien (1887), S. 174.

1887l
Rezension von: Buss, Otto, Zur Lehre von der Dystrophia muscularis progressiva (Berl. kl. Wochenschr., Nr. 4, 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 15f.

1887m
Rezension von: Friedländer, R[ichard], In welchem Zeitpunkt ist es angezeigt, mit der elektrischen Behandlung acut entzündlicher Krankheiten des Nervensystems zu beginnen? (Centralblatt f. Nervenheilkunde Nr. 2, 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 16.

1887n
Rezension von: Berkhan, [Oswald], Versuche, die Taubstummheit zu bessern und die Erfolge dieser Versuche (Berl. kl. Wochenschr. Nr. 6, 1887, S. 96). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 36f.; G.W., Nachtr. S. 103f..

1887o
Rezension von: Chapin, H[enry] D[wight], Peripheral Neuritis and the painful paralyses of early life (Medical Record, Nr. 3, 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 37.

1887p
Rezension von: Freyer, M[oritz], Zur Tabes im jugendlichen Alter (Berliner klin. Wochenschr. Nr. 6, 1887, S. 91). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 38.

1887q
Rezension von: Winner, W. G., A case of basilar meningitis (Detroit Therapeutic Gazette, 15. Januar 1887, S. 24). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 39.

1887r
Rezension von: Hochhaus, H[einrich], Meningitische Hemiplegie (Berl. kl. Woch. Nr. 1, 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 39.

1887s
Rezension von: Moebius, P[aul] J[ulius], Über aufsteigende Lähmung nach Keuchhusten (Centralblatt für Nervenheilkunde, Nr. 5, 1887, S. 129). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 62f.

1887t
Rezension von: Berry, G[eorge Andreas]; Bramwell, Byrom, Case of Ophthalmoplegia externa acuta probably due to a scrofulous lesion of the Pons Varolii; Recovery (Edinburgh Med. Journal, Vol. XXXII, Nr. 9, S. 817). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 63f.

1887u
Rezension von: Mackenzie, Stephen, Report on Chorea (British Medical Journal, 26. Februar 1887, S. 425). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 122-126.

1887v
Rezension von: Laufenauer, R., Über Hysteröpilepsie der Knaben (Centralbl. f. Nervenheilk. Nr. 6, S. 161, 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 247.

1887w
Rezension von: Stintzing, [Roderich], Über hereditäre Ataxie (Münch. med. Woch. Nr. 21, S. 389-392, 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 247f.

1887x
Rezension von: Unger, L[udwig], Über multiple inselförmige Sklerose des Centralnervensystems im Kindesalter (Wien, Töplitz & Deuticke, 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 248f.

1887y
Rezension von: Herz, M[aximilian], Über Hemiatrophia facialis progressiva nebst Mittheilung eines diesbezüglichen Falles (Arch. f. Kinderheilkunde VIII, S. 241). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 249.

1887z
Rezension von: Scholz, G[otthold], Über schwere diphtheritsche [sic] Lähmungen und deren balneotherapeutische Heilung (Berlin, Aug. Hirschwald, 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 249f.

1887aa
Rezension von: Ingals, [Ephraim] Fletcher, Traumatic Tetanus (South-Western Medical Gazette, Vol. I, No. 1, S. 12). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 250.

1887bb
Rezension von: Abercrombie, J[ohn], Clinical lecture on Hemiplegia in children (Brit. med. Journ. 18. Juni 1887, S. 1323). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 415f.

1887cc
Rezension von: Bugnion, Ed[ouard], Chute sur la tête; enfoncement de l'os frontal, troubles consécutifs de l'intelligence et de la mobilité (Révue médicale de la Suisse romande No 4, 1887, S. 210). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 419.

1887dd
Rezension von: Gerling, Karl, Über Athetosis (Inaug.-Diss., Kiel 1887). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 420.

1887ee
Rezension von: Bevill, Chever; Fry, [Henry D.], Neurasthenia or Chlorosis (St. Louis Courier of medicine, XVII, Nr. 3, March 1887, S. 229). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 422.

1887ff
Rezension von: Moncorvo, [Carlos Arthur], De l'étiologie de la sclérose en plaque chez les enfants (Revue mensuelle des maladies de l'enfance, Juni 1887, S. 242; ital. in Arch. d. patol. infant., 1887, Fasc. 3). In: Zbl. Kinderheilk., Bd. 1 (1887), S. 423.

1887gg
Bericht [in Französisch]: Société des médecins de Vienne. Séance du 1er avril 1887. In: Le Bulletin mèdical, Bd. 1 (1887), S. 186f.

1887hh
Bericht [in Französisch]: Société des médecins de Vienne. Séance du 29 avril 1887. In: Le Bulletin médical, Bd. 1 (1887), S. 301.

1887ii
Bericht [in Französisch]: Société des médecins de Vienne. Séance du 6 mai 1887. In: Le Bulletin médical, Bd. 1 (1887), S. 331.

1887jj
Bericht [in Französisch]: Société des médecins de Vienne. Séance du 13 mai 1887. In: Le Bulletin médical, Bd. 1 (1887), S. 365.

1887kk
Bericht [in Französisch]: Société des médecins de Vienne. Séance du 20 mai 1887. In: Le Bulletin médical, Bd. 1 (1887), S. 394.

1887ll
Bericht [in Französisch]: Société des médecins de Vienne. Séance du 27 mai 1887. In: Le Bulletin mÉdical, Bd. 1 (1887), S. 426.

1887mm
Bericht [in Französisch]: Société des médecins de Vienne. Séance du 10 juin 1887. In: Le Bulletin mÉdical, Bd. 1 (1887), S. 492f.

1888a
Über Hemianopsie im frühesten Kindesalter. In: Wiener med. Wschr., Bd. 38 (1888), Sp. 1081-1086, 1116-1121.

1888b
Aphasie; Gehirn. I. Anatomie des Gehirns; Hysterie; Hysteröpilepsie [unsignierte Artikel]. In: Villaret, A[lbert], HandwÖrterbuch der gesamten Medizin, Bd. 1, Stuttgart: 1888; G.W., Nachtr., S. 69-92.

1888c
Corpus [Abschnitte] q), r), t) [unsignierter Artikel]. In: Villaret, A[lbert], HandwÖrterbuch der gesamten Medizin, Bd. 1, Stuttgart: 1888.

1888d
Hypnose durch Suggestion [Vorabdruck eines Teils der Vorrede des Übersetzers zu: Bernheim, Hippolyte: De la suggestion.., unter (1888-89a)]. In: Wiener med. Wschr., Bd. 38 (1888), Sp. 898-900.

1888e
Rezension von: Sachs, B[ernhard], Kurze Mittheilung über einen Fall von solitärem Tuberkel des Halsrückenmarkes (Neurol. Centralblatt Nr. 1, 1887). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 31f.

1888f
Rezension von: Nieden, [Friedrich] A[dolf], Ein Fall von Lesescheu, Dyslexie (Dysanagnosie) mit Sectionsbefund (Archiv f. Augenheilk. XVII, 2). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 51f.

1888g
Rezension von: Reynolds, E[rnest] S., On Changes in nervous system after amputation of limbs, with bibliography and a recent case (Brain, Jan. 1887, XXXVI, p. 494). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 76.

1888h

Rezension von: Thorburn, W[illiam], Cases of injury to the cervical region of the spinal cord (Brain XXXVI, 1887). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 101.

1888i

Rezension von: Landois, L[eonard], Über die Erregung typischer Krampfanfälle nach Behandlung des centralen Nervensystems mit chemischen Substanzen, mit besonderer Berücksichtigung der Urämie (Wiener med. Presse, Nr. 7, 8, 9, 1887). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 127f.

1888j

Rezension von: Knoll, Ph[ilipp], Über die Augenbewegungen bei Reizung einzelner Theile des Großhirns (Wiener akad. Sitzb. XCIV, III. Abth., Octoberheft, 1886). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 189f.

1888k

Rezension von: Knoll, Ph[ilipp], Über die nach Verschluß der Hirnarterien auftretenden Augenbewegungen (Wiener akad. Sitzb. XCIV, III. Abth., Octoberheft, 1886). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 190.

1888l

Rezension von: Beraneck, E[dmond], Histogénése des nerfs céphaliques (Archives des sciences physiques et naturelles XVII.3, p. 240). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 209.

1888m

Rezension von: Julin, Ch[arles], Le Système nerveux grand sympathique de l'Ammocötes (Petromyzon Planeri) (Anatom. Anzeiger II, 7, 1887). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 236. Rezension von: Julin, Ch[arles], Le Système nerveux grand sympathéque de l'Ammocötes (Petromyzon Planeri) (Anatom. Anzeiger II, 7, 1887).

1888n

Rezension von: Leube, [Wilhelm], Über Herderkrankungen im Gehirnschenkel in der Gegend des hinteren Vierhügelpaares (Deutsches Arch. f. kl. Med. XL, 2, S. 217). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 252.

1888o

Rezension von: Rabl, C[arl], Über das Gebiet des Nervus facialis (Anat. Anzeiger II, 8, S. 212). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 262.

1888p

Rezension von: Friedmann, M[ax], Einiges über Degenerationsprocesse im Hemisphärenmark (Neurologisches Centralblatt 1887, Nr. 4 und 5, S. 73). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 263.

1888q

Rezension von: Phisalix, [Césaire-Auguste], Sur les nerfs craniens d'un embryon humain de trente-deux jours (Compt. rend. CIV, 4, p. 241). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 268.

1888r

Rezension von: Urbantschitsch, V[ictor], Über den Einfluß von Trigeminusreizen auf den Tast- u. Temperatursinn der Gesichtshaut (Pflüger's Arch. XLI, 1887, S. 46). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 507.

1888s

Rezension von: Mingazzini, [Giovanni], Nota sopra tre cervelli di feti trigemini umani (Bulletino della Reale Academia Medica di Roma XIII, p. 112). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 596.

1888t

Rezension von: Bechterew, [Wladimir], Über die hinteren Nervenwurzeln, ihre Endigung in der grauen Substanz des Rückenmarkes und ihre centrale Fortsetzung im letzteren (His-Braune's Arch. 1887, Nr. 2 u. 3, S. 126). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 598-600.

1888u

Rezension von: Obersteiner, [Heinrich], Der Hypnotismus mit besonderer Berücksichtigung seiner klinischen und forensischen Bedeutung (Klinische Zeit- und Streitfragen, 1. Band, 2. Heft, S. 49-80), Wien 1887. In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 632f.; G.W., Nachtr., S. 105f..

1888v

Rezension von: Nussbaum, J[ulius], Über die wechselseitigen Beziehungen zwischen den centralen Ursprungsgebieten der Augenmuskelnerven (Wiener med. Jahrbücher II, 1887). In: Zbl. Physiol., Bd. 1 (1888), S. 628f.

1888-89a

Übersetzung mit Vorrede des Übersetzers und zusätzlichen Fußnoten von: Bernheim, Hippolyte, De la suggestion et de ses applications à la th ́rrapeutique, Paris 1886, unter dem Titel Die Suggestion und ihre Heilwirkung [Teil I; Teil II übers. von O. von Springer], Wien; G.W., Nachtr., S. 107-122.

1889a

Rezension von: Forel, Auguste, Der Hypnotismus, Stuttgart 1889. In: Wiener med. Wschr., Bd. 39 (1889), Sp. 1097-1100, 1892-1896; G.W., Nachtr., S. 125-139.

1889b

Rezension von: Bechterew, W[ladimir], Über die Bestandtheile des vorderen Kleinhirnschenkels (His-Braune's Archiv 1888, Nr. 2 bis 4, S. 124). In: Zbl. Physiol. Bd. 2 (1889), S. 456f.

1889c

Rezension von: Belloni, J., Über die centrale Endigung des Nervus opticus bei den Vertebraten (Zeitschrift f. Zoologie XLVII.1, S. 1). In: Zbl. Physiol., Bd. 2 (1889), S. 554f.

1890a

Psychische Behandlung (Seelenbehandlung). In: Die Gesundheit: Ihre Erhaltung, ihre Störungen, ihre Wiederherstellung, hrsg. von R. Kossmann und J. Weiss, Bd. 1, Stuttgart, Berlin, Leipzig: 1890; G.W., Bd. 5, S. 287-315.

1890b

Rezension von: Dackschewitsch [sic], L[iweri Ossipowitsch], Über den oberen Kern des N. oculomotorius (A. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth. 1889). In: Zbl. Physiol., Bd. 3 (1890), S. 84f.

1890c

Rezension von: Kückenthal, M. und Th[eodor] Ziehen, Das Centralnervensystem der Cetaceen (Aus den Denkschriften d. med.- naturwissensch. Ges. zu Jena III. B., 1889). In: Zbl. Physiol., Bd. 3 (1890), S. 626-631.

1891a

Klinische Studie über die halbseitige Cerebrallähmung der Kinder. Wien: 1891 (Beiträge zur Kinderheilkunde, Heft 3) [gemeinsam mit: Rie, Oscar]

1891b

Zur Auffassung der Aphasien. Eine kritische Studie. Wien: 1891.

1891c

Kinderlähmung; Lähmung [unsignierte Artikel]. Villaret, A[lbert]. In: Handwörterbuch der gesamten Medizin, Bd. 2, Stuttgart: 1891.

1891d

Hypnose [signierter Artikel]. In: Bum, Anton, Therapeutisches Lexikon, Wien: 1891; G.W., Nachtr., S. 140-150.

1891e

Mitteilung über eine Sulfonalvergiftung [Wiedergabe aus zweiter Hand], in: Jolles, A[dolf] F., Über das chemische Verhalten der Harne nach Sulfonal-Intoxikation. In: Internat. klin. Rdsch., Bd. 5 (1891), Sp. 1913-1916, 1953-1959.

1892a

Übersetzung von: Bernheim, Hippolyte, Hypnotisme, suggestion et psychothérapie, études nouvelles, Paris 1891, unter dem Titel Neue Studien über Hypnotismus, Suggestion und Psychotherapie, Leipzig und Wien: 1892.

1892b

Über Hypnose und Suggestion. Zweiteiliger Vortrag, gehalten im Wiener medizinischen Klub am 27. April und 4. Mai 1892 [Referat von fremder Hand]. In: Internat. klin. Rdsch., Bd. 6 (1892), Sp. 814-818, 853-856; G.W., Nachtr., S. 165-178.

1892c

Beitrag zu: Rosenthal, Emil, Contribution à l'étude des diplégies cérébrales de l'enfance [Thèse]. Lyon: 1892.

1892d

Rezension von: Schaffer, R., Vergleichend-anatomische Untersuchungen über

Rückenmarksfaserung (Archiv f. mikr. Anat. XXXVIII, 1891). In: Zbl. Physiol. Bd. 5 (1892), S. 656.

1892e

Rezension von: Babinski, [Joseph François Félix], Paraplégie flasque par compression de la moëlle (Archiv de Méd. expérim. Nr. 2, 1891). In: Zbl. Physiol., Bd. 5 (1892), S. 677f.

1892f

Rezension von: Bernheimer, [Stefan], Über die Sehnervenwurzeln des Menschen (Wiesbaden 1891). In: Zbl. Physiol., Bd. 5 (1892), S. 767f.

1892g

Rezension von: Sternberg, [Maximilian], Hemmung, Ermüdung und Bahnung der Sehnenreflexe im Rückenmark (Wiener Akad. Sitzber. Juni 1891). In: Zbl. Physiol., Bd. 5 (1892), S. 859f.

1892h

Rezension von: Sala, L., Sull'origine del nervo acustico (Monitore zoologico italiano No. 11, 1891). In: Zbl. Physiol., Bd. 5 (1892), S. 860.

1892i

Diskussionsbemerkung zu einem Vortrag von Hermann Schlesinger, Fall von Augenmuskellähmung nach Herpes zoster, in der Sitzung des Wiener medizinischen Klubs vom 12. Okt. 1892 (vgl. Wiener med. Presse, 1892, Nr. 43). In: Neurol. Zbl., Bd. 11 (1892), S. 761f.

1892-93a

Ein Fall von hypnotischer Heilung nebst Bemerkungen über die Entstehung hysterischer Symptome durch den "Gegenwillen". In: Zschr. Hypnot., Bd. 1 (1892-93), S. 102-107, 123- 129; G.W., Bd. 1, S. 3-17.

1892-94a

Übersetzung mit Vorwort des Übersetzers und zusätzlichen Fußnoten von: Charcot, Jean- Martin, Leçons du mardi à la Salpêtrière (1887-8), Paris 1888, unter dem Titel Poliklinische Vorträge, Bd. 1, Leipzig, Wien 1892-94 (Bd. 2 übers. von Max von Kahane, Wien 1895); G.W., Nachtr., S. 153-164.

1893a

Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene. Vorläufige Mitteilung. In: Neurol. Zbl., Bd. 12 (1893), S. 4- 10, 43-47 [gemeinsam mit: Breuer, Josef]; G.W., Bd. 1, S. 81-98.

1893b

Zur Kenntniss der cerebralen Diplegien des Kindesalters (im Anschluß an die Little'sche Krankheit) Wien: 1893 (Beiträge zur Kinderheilkunde, N.F., Heft 3).

1893c

Quelques considérations pour une étude comparative des paralysies motrices organiqüs et hystériqüs [in Französisch] [Vergleichung der hysterischen mit der organischen Symptomatologie]. In: Arch. Neurol., Bd. 26 (1893), S. 29-43; G.W., Bd. 1, S. 39-55.

1893d

Über familiäre Formen von cerebralen Diplegien. In: Neurol. Zbl., Bd. 12 (1893), S. 512-515, 542-547.

1893e

Les diplégies cérébrales infantiles [in Französisch]. In: Rev. neurol., Bd. 1 (1893), S. 177-183.

1893f

Charcot †. In: Wiener med. Wschr., Bd. 43 (1893), Sp. 1513- 1520; G.W., Bd. 1, S. 21-35.

1893g

Über ein Symptom, das häufig die Enuresis nocturna der Kinder begleitet. In: Neurol. Zbl., Bd. 12 (1893), S. 735-737.

1893h

Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene. Vortrag, gehalten im Wiener medizinischen Klub am 11. Jan. 1893 [vom Autor revidierte, stenographische Nachschrift]. In: Wiener med. Presse, Bd. 34 (1893), Sp. 121-126, 165-167; G.W., Nachtr., S. 181-195.

1893i

Über hysterische Lähmungen Vortrag, gehalten im Wiener medizinischen Klub am 24. Mai 1893 [Referat von Hermann Schlesinger]. In: Neurol. Zbl., Bd. 12 (1893), S. 709.

1893j

Beitrag zu: Rosenberg, Ludwig, Casuistische Beiträge zur Kenntniß der cerebralen Kinderlähmungen und der Epilepsie. Wien: 1893 (Beiträge zur Kinderheilkunde, N.F., Heft 4)

1893k

Rezension von: Sternberg, M[aximilian], Über die Beziehungen der Sehnenreflexe zum Muskeltonus (Wiener Akad. Sitzber. Juni 1891). In: Zbl. Physiol., Bd. 6 (1893), S. 24.

1893l

Rezension von: Snell, O[tto], Die Abhängigkeit des Hirngewichtes von dem Körpergewicht und den geistigen Fähigkeiten (Arch. f. Psych. XXIII, 2). In: Zbl. Physiol., Bd. 6 (1893), S. 86.

1893m

Rezension von: Lange, B., Inwieweit sind die Symptome, welche nach Zerstörung des Kleinhirns beobachtet werden, auf Verletzungen des Acusticus zurückzuführen? (Pflüger's Archiv, L, 1891). In: Zbl. Physiol., Bd. 6 (1893), S. 159f.

1893n

Rezension von: Steiner, [Isidor], Sinnessphären und Bewegungen (Pflüger's Archiv L, 1891). In: Zbl. Physiol., Bd. 6 (1893), S. 187f.

1893o

Rezension von: Danilewsky, [Wassili Jakowlewitsch?], Zur Physiologie des Centralnervensystems von Amphioxus (Pflüger's Archiv 1892). In: Zbl. Physiol. Bd. 6 (1893), S. 454f.

1893p

Beitrag zu: Rosenthal, Emil, Les diplégies cérébrales de l'nfance Paris: 1893.

1893q

Freud, Sigmund [autobiographischer Artikel]. In: Eisenberg, Ludwig, Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Bd. 2: Medicinisch- naturwissenschaftlicher Theil, Wien: 1893, S. 132f.

1893-94a

Accessoriuskrampf; Accessoriuslähmung; Agraphie; Alalie; Alexie; Amnesie; Anarthrie; Anosmie; Aphasie; Aphrasie; Bradylalie; Bradyphrasie; Dysgraphie; Dyslalie; Dyslexie; Dysphrasie; Echolalie; Paraphrasie [signierte Artikel]. Diagnostisches Lexikon für praktische Ärzte, hrsg. von Anton Bumund M[oritz] T. Schnirer, Bd. 1 (1893) und Bd. 3 (1894), Wien und Leipzig.

1894a

Die Abwehr-Neuropsychosen. Versuch einer psychologischen Theorie der acquirierten Hysterie, vieler Phobien und Zwangsvorstellungen und gewisser hallucinatorischer Psychosen. In: Neurol. Zbl., Bd. 13 (1894), S. 362-364, 402-409; G.W., Bd. 1, S. 59-74.

1894b

Rezension von: Flatau, Ed[ward], Atlas des menschlichen Gehirns und des Faserverlaufes. Berlin 1894. [Gezeichnet: SFd.]. In: Internat. klin. Rdsch., Bd. 8 (1894), Sp. 1131f.

1894c

Rezension von: Platonnow, J. J., Zur Frage über die allgemeine progressive Paralyse der Irren und ihre Behandlung bei den Syphilitikern (Centralbl. f. Nervenheilk. u. Psychiatrie IV. Bd. 1893). [Gezeichnet: F.]. In: Internat. klin. Rdsch., Bd. 8 (1894), Sp. 54.

1894d

Rezension von: Hougberg, Emil, Beiträge zur Kenntniss der Ätiologie der progressiven Paralyse mit besonderer Berücksichtigung der Syphilis (Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychisch-gerichtliche Medicin, 50. Bd., 3. u. 4. Heft). [Gezeichnet: F.]. In: Internat. klin. Rdsch., Bd. 8 (1894), Sp. 321.

1894e

Rezension von: Karlinski, Justin, Zur Hydrologie des Bezirkes Konjica in der Hercegovina. Sarajevo 1893. [Gezeichnet: F.]. In: Internat. klin. Rdsch., Bd. 8 (1894), Sp. 772.

1894f

Rezension von: Jahrbuch der praktischen Medicin, begr. von Paul Börner, hrsg. von J[ulius] Schwalbe, Jahrgang 1894. Stuttgart 1894. [Gezeichnet: F.]. In: Internat. klin. Rdsch., Bd. 8 (1894), Sp. 1492f.

1894g

Rezension von: Vogel, A[lfred]; Biedert, Ph[ilipp], Lehrbuch der Kinderkrankheiten. 11. Aufl. Stuttgart 1894. [Gezeichnet: F.]. In: Internat. klin. Rdsch., Bd. 8 (1894), Sp. 1526.

1895a

Rezension von: Edinger, [Ludwig], Eine neue Theorie über die Ursachen einiger Nervenkrankheiten, insbesondere der Neuritis und der Tabes (Volkmann's Vorträge Nr. 106, 1894). In: Wiener klin. Rdsch., Bd. 9 (1895), S. 27f.

1895b

Über die Berechtigung, von der Neurasthenie einen bestimmten Symptomenkomplex als "Angst-Neurose" abzutrennen. In: Neurol. Zbl., Bd. 14 (1895), S. 50-66; G.W., Bd. 1, S. 315- 342.

1895c

Obsessions et phobies; leur mécanisme psychique et leur étiologie [in Französisch]. In: Rev. neurol., Bd. 3 (1895), S. 33-38; G.W., Bd. 1, S. 345-353.

1895d

Studien über Hysterie, Wien: 1895 [gemeinsam mit: Breuer, Josef]; G.W., Bd. 1, S. 75-312 [S. Freud]; G.W., Nachtr., S. 217-310 [J. Breuer].

1895e

Über die Bernhardt'sche Sensibilitätsstörung am Oberschenkel. In: Neurol. Zbl., Bd. 14 (1895), S. 491f.

1895f

Zur Kritik der "Angstneurose". In: Wiener klin. Rdsch., Bd. 9 (1895), S. 417-419, 435-437, 451f.; G.W., Bd. 1, S. 357-376.

1895g

Über Hysterie. Dreiteiliger Vortrag, gehalten im Wiener medizinischen Doktorenkollegium am 14., 21. und 28. Oktober 1895 [Referate von fremder Hand]. In: Wiener klin. Rdsch., Bd. 9 (1895), S. 662f., 679f., 696f. [Referat von A-r]; Wien. med. Presse, Bd. 36 (1895), Sp. 1638- 1641, 1678f.; Wiener med. Wschr., Bd. 45 (1895), Sp. 1995-1997; Wien. med. Blätter, Bd. 18 (1895), S. 684, 701f.; Med. Neuigkeiten f. pract. Ärzte, Bd. 45 (1895), S. 385-389, 393f. Die anschliessenden Diskussionen in: Wien. klin. Rdsch., Bd. 9 (1895), S. 711, 728 [Referat von A-r]; Wien. med. Presse, Bd. 36 (1895), Sp. 1717f., 1757f.; G.W., Nachtr., S. 328-351.

1895h

(Über den) Mechanismus der Zwangsvorstellung(en) und Phobien. Zweiteiliger Vortrag, gehalten im Verein für Psychiatrie und Neurologie in Wien im Dezember 1894 und am 15. Januar 1895 [Autoreferate]. In: Wiener klin. Rdsch., Bd. 9 (1895), S. 74f.; Wiener klin. Wschr., Bd. 8(1895), S. 496; Neurol. Zbl., Bd. 14 (1895), S. 699f.; die Diskussion in: Wiener klin. Wschr., Bd. 8 (1895), S. 762f.; G.W., Nachtr., S. 352-359.

1895i

Rezension von: Hegar, Alfred, Der Geschlechtstrieb. Eine social-medicinische Studie. Stuttgart 1894. [Gezeichnet: F.]. In: Wiener klin. Rdsch., Bd. 9 (1895), S. 77; G.W., Nachtr., S. 489f..

1895j

Rezension von: Moebius, P[aul] J[ulius], Die Migräne. (Aus dem XII. Band der Speciellen Pathologie und Therapie. Herausgegeben von H[ermann] Nothnagel. Verlag von Alfred Hölder. Wien 1894.). In: Wiener klin. Rdsch., Bd. 9 (1895), S. 140f.; G.W., S. 360-369.

1895k

Diskussionsbemerkung zur Vorstellung eines Falls von tabischer Polyarthropathie durch Dr.Hirschlin der Sitzung des Vereins für Psychiatrie und Neurologie in Wien vom 28. Mai 1895. In: Wiener klin. Wschr., Bd. 8 (1895), S. 742; Neurol. Cbl., Bd. 14 (1895), S. 1149.

1895l

Diskussionsbemerkung zur Vorstellung dreier Kranker mit Chorea chronica durch Dr.[Friedrich] v[on] Sölderin der Sitzung des Vereins für Psychiatrie und Neurologie in Wien vom 28. Mai 1895. In: Wiener klin. Wschr., Bd. 8 (1895), S. 743f.; Neurol. Zbl., Bd. 14 (1895), S. 1149.

1895m

Rezension von: Koch, I[ulius] L[udwig] A[ugust], Das Nervenleiden des Menschen. Zur Belehrung, zu Rat und Trost. Verlag von Otto Maier, Ravensburg. 1895. In: Die Zeit, Nr. 22 vom 2. März 1895, S. 142.

1896a

L'hérédité et l'étiologie des névroses [in Französisch]. In: Rev. neurol., Bd. 4 (1896), S. 161- 169; G.W., Bd. 1, S. 407-422.

1896b

Weitere Bemerkungen über die Abwehr-Neuropsychosen. In: Neurol. Zbl., Bd. 15 (1896), S. 434-448; G.W., Bd. 1, S. 379-403.

1896c

Zur Ätiologie der Hysterie. Vortrag, gehalten im Verein für Psychiatrie und Neurologie in Wien am 2. Mai 1896. In: Wiener klin. Rdsch., Bd. 10 (1896), S. 379-381, 395-397, 413-415, 432f., 450-452; G.W., Bd. 1, S. 425-459.

1896d

Vorwort zur zweiten deutschen Auflage [von: Bernheim, Hippolyte, Die Suggestion und ihre Heilwirkung, unter (1888- 89a)], überarb. von Max Kahane, Wien: 1896; G.W., Nachtr., S. 121f..

1896e

Diskussionsbemerkung zu einem Vortrag von Docent Dr.Hermann Schlesinger über die acut entzündlichen Formen der Bulbärlähmungen in der Sitzung des Vereins für Psychiatrie und Neurologie in Wien vom 10. März 1896. In: Wiener klin. Wschr., Bd. 9 (1896), S. 282.

1897a

Die infantile Cerebrallähmung, Teil II, Abt. II, in: Nothnagel, Hermann, Specielle Pathologie und Therapie, Bd. 9, Wien: 1897.

1897b

Inhaltsangaben der wissenschaftlichen Arbeiten des Privatdozenten Dr. Sigm. Freud (1877- 1897), Wien: 1897; G.W., Bd. 1, S. 461-488.

1898a

Die Sexualität in der Ätiologie der Neurosen. In: Wiener klin. Rdsch., Bd. 12 (1898), S. 21f., 55-57, 70-72, 103-105; G.W., Bd. 1, S. 491-516.

1898b

Zum psychischen Mechanismus der Vergeßlichkeit. In: Mschr. Psychiat. Neurol., Bd. 4 (1898), S. 436-443; G.W., Bd. 1, S. 519-527.

1898c

Cerebrale Kinderlähmung [I] [32 Rezensionen und Zusammenfassungen]. In: Jber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiat., Bd. 1 (1897), S. 613-632.

1899a

Über Deckerinnerungen. In: Mschr. Psychiat. Neurol., Bd. 6 (1899), S. 215-230; G.W., Bd. 1, S. 531-554.

1899b

Cerebrale Kinderlähmung [II] [29 Rezensionen und Zusammenfassungen]. In: Jber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiat., Bd. 2 (1898), S. 632-642.

1900a

Die Traumdeutung. Wien: 1900; G.W., Bd. 2/3.

1900b

Cerebrale Kinderlähmung [III] [22 Rezensionen und Zusammenfassungen]. In: Jber. Leist. Fortschr. Neurol. Psychiat., Bd. 3 (1899), S. 611-618.

1901a

Über den Traum. Wiesbaden: 1901 (Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, Heft 8); G.W., Bd. 2/3, S. 643-700.

1901b

Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum). In: Mschr. Psychiat. Neurol., Bd. 10 (1901), S. 1-32, 95-143. In Buchform: Berlin: 1904; G.W., Bd. 4.

1901c

Freud, Sigm. [autobiographischer Artikel]. In: Pagel, J[ulius Leopold], Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts, Berlin: 1901, Sp. 545; G.W., Nachtr., S. 370f..

1903a

Rezension von: Biedenkapp, Georg, Im Kampfe gegen Hirnbacillen (Berlin 1902). In: Neue Freie Presse, 8. Febr. 1903, Morgenbl., S. 41; G.W., Nachtr., S. 491f..

1903b

[1902] Diskussionsbeiträge zu Gespräch über das Rauchen in: Stekel, Wilh[elm], Gespräch über das Rauchen, Prager Tagblatt, 28. Jan. 1903.

1904a

Die Freudsche psychoanalytische Methode. In: Löwenfeld, L[eopold], Die psychischen Zwangserscheinungen, Wiesbaden: 1904.; G.W., Bd. 5, S. 3-10.

1904b

Rezension von: Bigelow, John, The Mystery of Sleep (London 1903). In: Neue Freie Presse, 4. Febr. 1904, Morgenbl., S. 22; G.W., Nachtr., S. 493.

1904c

Rezension von: Baumgarten, Alfred, Neurasthenie. Wesen, Heilung, Vorbeugung (Wörishofen 1903). In: Neue Freie Presse, 4. Febr. 1904, Morgenbl., S. 22; G.W., Nachtr., S. 494.

1904d

Notiz über Magnetische Menschen. In: Neue Freie Presse, 6. Nov. 1904, Morgenbl., S. 10; G.W., Nachtr., S. 133, Anm. 2.

1904e

Professor S. Hammerschlag [Nachruf]. In: Neue Freie Presse, 11. Nov. 1904, Morgenbl., S. 8; G.W., Nachtr., S. 733f..

1904f

Rezension von: Löwenfeld, L[eopold], Die psychischen Zwangserscheinungen (Wiesbaden 1904). In: J. Psychol. Neurol., Bd. 3 (1904), S. 190f.; G.W., Nachtr., S. 496-499.

1905a

Über Psychotherapie. In: Wiener med. Presse, Bd. 46 (1905), Sp. 9-16; G.W., Bd. 5, S. 13-26.

1905b

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten, Wien: 1905; G.W., Bd. 6.

1905c

Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie, Wien: 1905; G.W., Bd. 5, S. 27-145.

1905d

Bruchstück einer Hysterie-Analyse [Dora]. In: Mschr. Psychiat. Neurol., Bd. 18 (1905), S. 285- 310; 408-467; G.W., Bd. 5, S. 161-286.

1905e

Rezension von: Wichmann, R[alf], Lebensregeln für Neurastheniker (Berlin 1903). In: Neue Freie Presse, 31. Aug. 1905, Morgenbl., S. 21; G.W., Nachtr., S. 495.

1905f

Stellungnahme zur Eherechtsenquete. In: Protokolle der Enquete betreffend die Reform des österreichischen Eherechts, Wien: 1905 (Mitteilungen der kulturpolitischen Gesellschaft [3])

1905g

Stellungnahme zum Fall Prof. Dr. Beer. In: Die Zeit (Wien) 27.10.1905.

1905h

Freud, Sigm. [autobiographischer Artikel]. In: Degener, Hermann A. L., Wer ist's? Unsere Zeitgenossen, Zeitgenossenlexikon [..], 1. Ausgabe, Leipzig: 1905, S. 229f.

1906a

Meine Ansichten über die Rolle der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen. In: Löwenfeld, L[eopold], Sexualleben und Nervenleiden, &ed 4. Aufl., Wiesbaden: 1906, S. 313-323; G.W., Bd. 5, S. 149-159.

1906b

Vorwort zu: Freud, S., Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre aus den Jahren 1893- 1906, Leipzig, Wien: 1906; G.W., Bd. 1, S. 557f..

1906c

Tatbestandsdiagnostik und Psychoanalyse. In: Arch. Krim.-Anthropol., Bd. 26 (1906), S. 1-10; G.W., Bd. 7, S. 3-15.

1906d

Zwei Briefe an Magnus Hirschfeld (Jan. 1906) [erster Brief unvollständig]. In: Monatsbericht des wissenschaftlich- humanitären Komitees, Bd. 5 (1906), S. 30.

1906e

Antwort auf eine Rundfrage "Vom Lesen und von guten Büchern". In:. In: Neue Blätter für Literatur und Kunst, Wien, Heft 1 (1906), S. VII.; G.W., Nachtr., S. 662-664.

1907a

Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva, Leipzig, Wien: 1907 (Schriften zur angewandten Seelenkunde, Heft 1); G.W., Bd. 7, S. 29-122.

1907b

Zwangshandlungen und Religionsübungen. In: Zschr. Religionspsychol., Bd. 1 (1907), S. 4- 12; G.W., Bd. 7, S. 129-139.

1907c

Zur sexuellen Aufklärung der Kinder (Offener Brief an Dr.M. Fürst). In: Soz. Med. Hyg., Bd. 2 (1907), S. 360-367; G.W., Bd. 7, S. 19-27.

1908a

Hysterische Phantasien und ihre Beziehung zur Bisexualität. In: Zschr. Sexualwiss., Bd. 1 (1908), S. 27-34; G.W., Bd. 7, S. 191-199.

1908b

Charakter und Analerotik. In: Psychiat.-neurol. Wschr., Bd. 9 (1908), S. 465-467; G.W., Bd. 7, S. 203-209.

1908c

Über infantile Sexualtheorien. In: Sexual-Probleme, Bd. 4 (1908), S. 763-779; G.W., Bd. 7, S. 171-188.

1908d

Die "kulturelle" Sexualmoral und die moderne Nervosität. In: Sexual-Probleme [Mutterschutz, N.F.], Bd. 4 (1908), S. 107- 129; G.W., Bd. 7, S. 143-167.

1908e

Der Dichter und das Phantasieren. In: Neue Revue, Bd. 1 (1908), S. 716-724; G.W., Bd. 7, S. 213-223.

1908f

Vorwort zu: Stekel, W[ilhelm], Nervöse Angstzustände und ihre Behandlung, Berlin und Wien 1908, S.III; 2. Aufl. Berlin und Wien 1912, S.V [nur in diesen beiden Auflagen]; G.W., Bd. 7, S. 467f..

1908g

Anzeige der Schriften zur angewandten Seelenkunde [geänderte Fassung von (1907e)]. Freud, S., Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva, Leipzig, Wien: 1908. [Nachdruck von (1907a)]; G.W., Nachtr., S. 696.

1908h

Visitenkarte an Karl Kraus (o.D. [2.10.1904]) [Teilabdruck], in:. In: Die Fackel, Bd. 10 (1908), Nr. 257/258, S. 40.

1909a

Allgemeines über den hysterischen Anfall. In: Zschr. Psychother. med. Psychol., Bd. 1 (1909), S. 10-14; G.W., Bd. 7, S. 235-240.

1909b

Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben ["Der kleine Hans"]. In: Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., Bd. 1 (1909), S. 1-109; G.W., Bd. 7, S. 241-377.

1909c

Der Familienroman der Neurotiker. In: Rank, Otto, Der Mythos von der Geburt des Helden, Leipzig: 1909; G.W., Bd. 7, S. 227-231.

1909d

Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose [Der "Rattenmann"]. In: Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., Bd. 1 (1909), S. 357-421; G.W., Bd. 7, S. 379-463.

1909e

Vorwort zur zweiten Auflage [der Studien über Hysterie (1895d)]. Leipzig und Wien: 1909 [gemeinsam mit: Breuer, Josef]; G.W., Bd. 1, S. 79f.; Nachtr. 219f..

1909f

Interview von Adelbert Albrecht, in: Prof. Sigmund Freud, Boston Evening Transcript, Sept. 11, 1909.

1910a

Über Psychoanalyse. Fünf Vorlesungen, gehalten zur 20jährigen Gründungsfeier der Clark University in Worcester, Mass., September 1909, Leipzig und Wien: 1910; G.W., Bd. 8, S. 1- 60.

1910b

Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci. Wien: 1910; G.W., Bd. 8, S. 127-211.

1910c

Die zukünftigen Chancen der psychoanalytischen Therapie. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1910), S. 1-9; G.W., Bd. 8, S. 104-115.

1910d

"Über den Gegensinn der Urworte". In: Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., Bd. 2 (1910), S. 179-184; G.W., Bd. 8, S. 214-221.

1910e

Brief an Dr. Friedrich S. Krauss (26.6.1910) über die Anthropophyteia. In: Anthropophyteia, Bd. 7 (1910), S. 472f.; G.W., Bd. 8, S. 224f..

1910f

Beiträge zur Selbstmord-Diskussion: Zur Einleitung [II.] und Schlußwort [IX.]. Über den Selbstmord, insbesondere den Schüler-Selbstmord, Wiesbaden: 1910 (Diskussionen des Wiener psychoanalytischen Vereins, Heft 1); G.W., Bd. 8, S. 62f..

1910g

Über einen besonderen Typus der Objektwahl beim Manne (Beiträge zur Psychologie des Liebeslebens I.). In: Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., Bd. 2 (1910), S. 389-397; G.W., Bd. 8, S. 66-77.

1910h

Die psychogene Sehstörung in psychoanalytischer Auffassung. In: Ärztliche Fortbildung (Beiheft zu Ärztliche Standeszeitung), Bd. 9 (1910), S. 42-44; G.W., Bd. 8, S. 94-102.

1910i

Beispiele des Verrats pathogener Phantasien bei Neurotikern. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1910), S. 43f.; G.W., Bd. 8, S. 228.

1910j

Über "wilde" Psychoanalyse. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1910), S. 91-95; G.W., Bd. 8, S. 118- 125.

1910k

Typisches Beispiel eines verkappten Ödipustraumes. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1910), S. 44f.; G.W., Bd. 3/4, S. 404, Anm..

1910l

Rezension von: Neutra, Wilhelm, Briefe an nervöse Frauen (Zweites Tausend. Dresden und Leipzig 1909). In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1910), S. 49f.; G.W., Nachtr., S. 500.

1910m

Vorwort zur zweiten Auflage [der Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905d)], Leipzig und Wien: 1910; G.W., Nachtr., S. 739.

1910-11a

Mehr Kinder. [Antwort auf eine Rundfrage über einen Gesetzentwurf zum Verbot von Empfängnisverhütungsmitteln.]. In: Der Sturm, Bd. 1 (1910/11), S. 444.

1911a

Nachträge zur Traumdeutung. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1910), S. 187-192; G.W., Bd. 2/3, S. 365-370, S. 412f.; Nachtr., S. 604-611.

1911b

Formulierungen über die zwei Prinzipien des psychischen Geschehens. In: Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., Bd. 3 (1911), S. 1-8; G.W., Bd. 8, S. 230-238.

1911c

Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia paranoides) [Schreber]. In: Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., Bd. 3 (1911), S. 9-69; G.W., Bd. 8, S. 239-316.

1911d

Die Bedeutung der Vokalfolge. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 2 (1911), S. 105; G.W., Bd. 8, S. 348.

1911e

Die Handhabung der Traumdeutung in der Psychoanalyse. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 2 (1911), S. 109-113; G.W., Bd. 8, S. 350-357.

1911f

"Groß ist die Diana der Epheser" (nach F. Sartiaux, Villes mortes d'Asie mineure, Paris 1911). In: Zbl. Psychoanal., Bd. 2 (1911), S. 158f.; G.W., Bd. 8, S. 360f..

1911g

Rezension von: Greve, G., Sobre psicologia y psicoterapia de ciertos estados angustiosos. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1911), S. 594f.; G.W., Nachtr., S. 501f..

1911h

Ein Beitrag zum Vergessen von Eigennamen. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1911), S. 407f; G.W., Bd. 4, S. 37.

1911i

Übersetzung mit zusätzlicher Fussnote von: Putnam, James J[ackson], On the Etiology and Treatment of the Psychoneuroses (Boston Med. Surg. Journal, Bd. 163, 1910), unter dem Titel Über Ätiologie und Behandlung der Psychoneurosen. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 1 (1911), S. 137-154; die Fussnote S. 137; G.W., Nachtr., S. 766 (nur die Fußnote).

1911j

Askese [Beitrag von Sigmund Freud]. Verein zur Unterstützung mittelloser israelitischer Studierender in Wien / I, Seidenstettengasse 2. Denkschrift mit [..] Beiträgen hervorragender Männer und FraUen unserer Zeit, hrsg. vom Vereinsvorstande, eingel. und redigiert von Guido Fuchsgelb, Wien: 1911.

1911k

Diskussionsbeiträge zu "Der kleine Kohn", in: Stekel, Wilhelm, Nervöse Leute, Wien 1911, S. 129-137.

1912a

Nachtrag zu dem autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia paranoides) [Schreber] (1911c). In: Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., Bd. 3 (1912), S. 588-590; G.W., Bd. 8, S. 317-320.

1912b

Zur Dynamik der Übertragung. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 2 (1912), S. 167-173; G.W., Bd. 8, S. 364-374.

1912c

Über neurotische Erkrankungstypen. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 2 (1912), S. 297-302; G.W., Bd. 8, S. 322-330.

1912d

Über die allgemeinste Erniedrigung des Liebeslebens (Beiträge zur Psychologie des Liebeslebens II.). In: Jb. psychoanal. psychopathol. Forsch., Bd. 4 (1912), S. 40-50; G.W., Bd. 8, S. 78-91.

1912e

Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 2 (1912), S. 483-489; G.W., Bd. 8, S. 376-387.

1912f

Beiträge zur Onanie-Diskussion: Zur Einleitung und Schlußwort [XIV.]. Die Onanie. Vierzehn Beiträge zu einer Diskussion der "Wiener Psychoanalytischen Vereinigung" (Diskussionen der Wiener psychoanalytischen Vereinigung, Heft 2), Wiesbaden: 1912; G.W., Bd. 8, S. 332-345.

1912g

Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psychoanalyse. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 1 (1913), S. 117-123; G.W., Bd. 8, S. 430-439.

1912h

Nachfrage über Kindheitsträume. In: Zbl. Psychoanal., Bd. 2 (1912), S. 680; G.W., Nachtr., S. 612.

1912i

Einleitungspassagen zu: Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker [vgl. (1912-13a)]. In: Imago, Bd. 1 (1912), S. 17f.; G.W., Nachtr., S. 743-745.

1912j

Nachtrag zur zweiten Auflage [von Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva (1907a)], Leipzig und Wien: 1912; G.W., Bd. 7, S. 123-125.

1912-13a

Totem und Tabu. Leipzig und Wien: 1913; G.W., Bd. 9.

1913a

Ein Traum als Beweismittel. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 1 (1913), S. 73-78; G.W., Bd. 10, S. 12-22.

1913b

Geleitwort zu: Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode, Leipzig: 1913; G.W., Bd. 10, S. 448-450.

1913c

Zur Einleitung der Behandlung (Weitere Ratschläge zur Technik der Psychoanalyse, I). In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 1 (1913), S. 1-10, 139-146; G.W., Bd. 8, S. 454-478.

1913d

Märchenstoffe in Träumen. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 1 (1913), S. 147-151; G.W., Bd. 10, S. 2-9.

1913e

Vorwort zu: Steiner, Maxim[ilian], Die psychischen Störungen der männlichen Potenz, Leipzig und Wien: 1913; G.W., Bd. 10, S. 451f..

1913f

Das Motiv der Kästchenwahl. In: Imago, Bd. 2 (1913), S. 257- 266; G.W., Bd. 10, S. 24-37.

1913g

Zwei Kinderlügen. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 1 (1913), S. 359-362; G.W., Bd. 8, S. 422-427.

1913h

Erfahrungen und Beispiele aus der analytischen Praxis [Zusammenstellung von 22 kurzen Beiträgen, davon 12 sowie - vermutlich - die einleitenden Worte von Freud: 1. Traum ohne kenntlichen Anlass; 2. Tageszeiten im Trauminhalt; 3. Darstellung von Lebenszeiten im Traume; 4. Position beim Erwachen aus einem Traum; 9. Zwei Zimmer und eines; 10. Der Mantel als Symbol; 13. Verschämte Füsse (Schuhe); 15. Selbstkritik der Neurotiker; 19. Rücksicht auf Darstellbarkeit; 20. Träume von Toten; 21. Fragmentarische Träume; 22. Auftreten der Krankheitssymptome im Traume. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 1 (1913), S. 377-382; G.W., Bd. 10, S. 40-42 (Einleitung, 13, 15, 19 u. 22); G.W., Bd. 2/3, S. 238 u. S. 359-361 (1, 2, 3, 9, 10, 19, 20).

1913i

Die Disposition zur Zwangsneurose. Ein Beitrag zum Problem der Neurosenwahl. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 1 (1913), S. 525-532; G.W., Bd. 8, S. 442-452.

1913j

Das Interesse an der Psychoanalyse. In: Scientia, Bd. 14 (1913), S. 240-250, 369-384; G.W., Bd. 8, S. 389-420.

1913k

Geleitwort zu: Bourke, John Gregory, Der Unrat in Sitte, Brauch, Glauben und Gewohnheitrecht der Völker, verdeutscht und neubearb. von Friedrich S. Krauss und H. Ihm, Leipzig: 1913 (Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia, 6.); G.W., Bd. 10, S. 453-455.

1913l

Kindheitsträume mit spezieller Bedeutung. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 1 (1913), S. 79; G.W., Nachtr., S. 613.

1913m

On Psycho-Analysis [in Englisch]. Austral. med. Congr., Transactions of the Ninth Session, 1913; G.W., Nachtr., S. 723-729.

1914a

Über fausse reconnaissance ("déjà raconté") während der psychoanalytischen Arbeit. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 2 (1914), S. 1-5; G.W., Bd. 10, S. 116-123.

1914b

Der Moses des Michelangelo. In: Imago, Bd. 3 (1914), S. 15-36; G.W., Bd. 10, S. 172-201.

1914c

Zur Einführung des Narzißmus. In: Jb. Psychoanal., Bd. 6 (1914), S. 1-24; G.W., Bd. 10, S. 137-170.

1914d

Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung. In: Jb. Psychoanal., Bd. 6 (1914), S. 207- 260; G.W., Bd. 10, S. 43-113.

1914e

Darstellung der "großen Leistung" im Traum. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 2 (1914), S. 384f.; G.W., Bd. 2/3, S. 416f. (unvollständig); Nachtr. 620f. (vollständig).

1914f

Zur Psychologie des Gymnasiasten. Festschrift anlässlich des 50jährigen Bestehens des K. k. Erzherzog Rainer-Realgymnasiums in Wien (Oktober 1914), Wien: 1914; G.W., Bd. 10, S. 204-207.

1914g

Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten (Weitere Ratschläge zur Technik der Psychoanalyse, II). In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 2 (1914), S. 485-491; G.W., Bd. 10, S. 126-136.

1914h

Freud, Sigmund [unsignierter Artikel; Autorschaft nicht sicher]. Meyers Kleines Konversations- Lexikon, Bd. 7: Ergänzungen und Nachträge, Leipzig, Wien: 1914.

1915a

Bemerkungen über die Übertragungsliebe (Weitere Ratschläge zur Technik der Psychoanalyse, III). In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 3 (1915), S. 1-11; G.W., Bd. 10, S. 306-321.

1915b

Zeitgemässes über Krieg und Tod. In: Imago, Bd. 4 (1915), S. 1-21; G.W., Bd. 10, S. 324-355.

1915c

Triebe und Triebschicksale. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 3 (1915), S. 84-100; G.W., Bd. 10, S. 210-232.

1915d

Die Verdrängung. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 3 (1915), S. 129-138; G.W., Bd. 10, S. 248-261.

1915e

Das Unbewußte. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 3 (1915), S. 189-203, 257-269; G.W., Bd. 10, S. 264-303.

1915f

Mitteilung eines der psychoanalytischen Theorie widersprechenden Falles von Paranoia. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 3 (1915), S. 321-329; G.W., Bd. 10, S. 234-246.

1915g

Vorwort zur dritten Auflage [der Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905d)], Leipzig und Wien: 1915; G.W., Bd. 5, S. 29f..

1915h

Wir und der Tod. In: Zweimonats-Bericht für die Mitglieder der österr. isrAEl. Humanitätsvereine B'nai B'rith, Bd. 18 (1915), Nr. 1, S. 41-51.

1916a

Vergänglichkeit. In: Das Land Goethes 1914-1916, Gedenkbuch, hrsg. vom Berliner Goethebund, Stuttgart: 1916; G.W., Bd. 10, S. 358-361.

1916d

Einige Charaktertypen aus der psychoanalytischen Arbeit. In: Imago, Bd. 4 (1916), S. 317- 336; G.W., Bd. 10, S. 364-391.

1916-17a

Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Wien: 1916-1917; G.W., Bd. 11.

1916-17b

Mythologische Parallele zu einer plastischen Zwangsvorstellung. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 4 (1916/17), S. 110f.; G.W., Bd. 10, S. 398-400.

1916-17c

Eine Beziehung zwischen einem Symbol und einem Symptom. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 4 (1916/17), S. 111f.; G.W., Bd. 10, S. 394f..

1916-17d

Anmerkung des Herausgebers [der Internationalen Zeitschrift für ärztliche Psychoanalyse] zu: Jones, Ernest, Professor Janet über Psychoanalyse. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 4 (1916/17), S. 34-43; die Anmerkung S. 42; G.W., Nachtr., S. 201, Anm. 768.

1916-17e

Über Triebumsetzungen, insbesondere der Analerotik. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 4 (1916/17), S. 125- 130; G.W., Bd. 10, S. 402-410.

1916-17f

Metapsychologische Ergänzung zur Traumlehre. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 4 (1916/17), S. 277-287; G.W., Bd. 10, S. 412-426.

1916-17g

Trauer und Melancholie. In: Internat. Zschr. ärztl. Psychoanal., Bd. 4 (1916/17), S. 288-301; G.W., Bd. 10, S. 428-446.

1917a

Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. In: Imago, Bd. 5 (1917), S. 1-7; G.W., Bd. 12, S. 3-12.

1917b

Eine Kindheitserinnerung aus Dichtung und Wahrheit. In: Imago, Bd. 5 (1917), S. 49-57; G.W., Bd. 12, S. 15-26.

1918a

Das Tabu der Virginität (Beiträge zur Psychologie des Liebeslebens III.). In: Freud, Sigmund, Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre, Vierte Folge, Leipzig und Wien: 1918; G.W., Bd. 12, S. 159-180.

1918b

Aus der Geschichte einer infantilen Neurose [Der "Wolfsmann"]. In: Freud, Sigmund, Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre, Vierte Folge, Leipzig und Wien: 1918; G.W., Bd. 12, S. 27-157.

1919a

Wege der psychoanalytischen Therapie. In: INTERNAT. ZSCHR. ÄRZTL. PSYCHOANAL., Bd. 5 (1919), S. 61-68.

1919b

James J. Putnam†. In: INTERNAT. ZSCHR. ÄRZTL. PSYCHOANAL., Bd. 5 (1919), S. 136.

1919c

"Ein Kind wird geschlagen". Beitrag zur Kenntnis der Entstehung sexueller Perversionen. In: INTERNAT. ZSCHR. ÄRZTL. PSYCHOANAL., Bd. 5 (1919), S. 151-172.

1919d

Victor Tausk†. In: INTERNAT. ZSCHR. ÄRZTL. PSYCHOANAL., Bd. 5 (1919), S. 225-227.

1919e

Das Unheimliche. In: IMAGO, Bd. 5 (1919), S. 297-324.

1919f

E. T. A. Hoffmann über die Bewußtseinsfunktion In: INTERNAT. ZSCHR. ÄRZTL. PSYCHOANAL., Bd. 5 (1919), S. 308.

1920a

Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 6 (1920), S. 1-24.

1920b

Zur Vorgeschichte der analytischen Technik. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 6 (1920), S. 79-81.

1920c

Dr.Anton von Freund†. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 6 (1920), S. 95f.

1920d

Gedankenassoziation eines vierjährigen Kindes. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 6 (1920), S. 157.

1920e

Ergänzungen zur Traumlehre. [Zusammenfassung Freuds von seiner Ansprache auf dem 6. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß in Den Haag]. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 6 (1920), S. 397f.

1920f

JENSEITS DES LUSTPRINZIPS. Leipzig, Wien, Zürich 1920.

1921g

MASSENPSYCHOLOGIE UND ICH-ANALYSE. Wien 1921.

1922a

Traum und Telepathie. In: IMAGO, Bd. 8 (1922), S. 1-22.

1922b

Über einige neurotische Mechanismen bei Eifersucht, Paranoia und Homosexualität In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 8 (1922), 249-258.

1922c

Nachschrift zur Analyse des kleinen Hans [(1909b)]. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 8 (1922), S. 321.

1922d

Etwas vom Unbewußten [Zusammenfassung Freuds von seiner Ansprache auf dem 7. Internationalen Psychoanalytischen Kongre^s in Berlin]. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 8 (1922), S. 486.

1923a

Libidotheorie; Psychoanalyse. In: HANDWÖRTERBUCH DER SEXUALWISSENSCHAFT, hrsg. von Max Marcuse, Bonn: 1923.

1923b

DAS ICH UND DAS ES. Wien 1923.

1923c

Bemerkungen zur Theorie und Praxis der Traumdeutung In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 9 (1923), S. 1-11.

1923d

Eine Teufelsneurose im siebzehnten Jahrhundert In: IMAGO, Bd. 9 (1923), S. 1-34.

1923e

Die infantile Genitalorganisation (Eine Einschaltung in die Sexualtheorie). In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 9 (1923), S. 168-171.

1923f

Josef Popper-Lynkeus und die Theorie des Traumes In: ALLGEMEINE NÄHRPFLICHT, Bd. 6 (1923).

1923g

Dr. Ferenczi Sándor (Zum 50. Geburtstag). In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 9 (1923), S. 257-259.

1924a

Neurose und Psychose. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 10 (1924), S. 1-5.

1924b

Das ökonomische Problem des Masochismus. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 10 (1924), S. 121-133.

1924c

Der Untergang des Ödipuskomplexes. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 10 (1924), S. 245-252.

1924e

Der Realitätsverlust bei Neurose und Psychose. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 10 (1924), S. 374-379.

1925a

Notiz über den "Wunderblock". In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 11 (1925), S. 1- 5.

1925b

"Selbstdarstellung". DIE MEDIZIN DER GEGENWART IN SELBSTDARSTELLUNGEN, hrsg. v.L[ouis] R. Grote (8 Bde., Leipzig 1923-1929), Leipzig 1925.

1925c

Die Widerstände gegen die Psychoanalyse. In: IMAGO, Bd. 11 (1925), S. 222-233.

1925d

Josef Breuer†. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 11 (1925), S. 255f.

1925e

Die Verneinung. In: IMAGO, Bd. 11 (1925), S. 217-221.

1925f

Einige psychische Folgen des anatomischen Geschlechtsunterschieds. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 11 (1925), S. 401-410.

1926a

An Romain Rolland [Brief zum 60. Geburtstag] (29.1.1926). LIBER AMICORUM ROMAIN ROLLAND, Zürich, Leipzig: 1926.

1926b

Karl Abraham†. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 12 (1926), S. 1f.

1926c

Bemerkung zu E. Pickworth Farrow, Eine Kindheitserinnerung aus dem 6. Lebensmonat. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 12 (1926), S. 79-84; die Bemerkung S. 79.

1926d

HEMMUNG, SYMPTOM UND ANGST. Wien 1926.

1926e

DIE FRAGE DER LAIENANALYSE. UNTERREDUNGEN MIT EINEM UNPARTEIISCHEN. Wien 1926.

1926f

Psycho-Analysis: Freudian School, [Artikel, in Englisch]. ENCYCLOPAEDIA BRITANNICA, 13. Aufl., London 1926.

1927a

Nachwort zur Frage der Laienanalyse (1926e). In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 13 (1927), S. 326-332.

1927b

Nachtrag zur Arbeit über den Moses des Michelangelo (1914b). In: IMAGO, Bd. 13 (1927), S. 552f.

1927c

DIE ZUKUNFT EINER ILLUSION. Wien 1927.

1927d

Der Humor. In: ALMANACH FÜR DAS JAHR 1928. Wien 1927.

1927e

Fetischismus. In: ALMANACH FÜR DAS JAHR 1928. Wien 1927.

1928a

Ein religiöses Erlebnis. In: IMAGO, Bd. 14 (1928), S. 7-10.

1928b

Dostojewski und die Vatertötung. In: DIE URGESTALT DER BRÜDER KARAMASOFF. Hrsg. von René Fülöp-Millerund Fritz Eckstein, München: 1928.

1929a

Ernest Jones zum 50. Geburtstag. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 15 (1929), S. 147f.

1930a

DAS UNBEHAGEN IN DER KULTUR. Wien 1930.

1930b

Ansprache im Frankfurter Goethe-Haus. In: PSYCHOANAL. BEWEGUNG, Bd. 2 (1930), S. 421-426.

1931a

Über libidinöse Typen. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 17 (1931), S. 313-316.

1931b

Über die weibliche Sexualität. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 17 (1931), S. 317-332.

1931c

Das Fakultätsgutachten im Prozeß Halsmann. In: PSYCHOANAL. BEWEGUNG, Bd. 3 (1931), S. 32-34.

1932a

Zur Gewinnung des Feuers. In: IMAGO, Bd. 18 (1932), S. 8-13.

1932b

Meine Berührung mit Josef Popper-Lynkeus. In: ALLGEMEINE NÄHRPFLICHT, Bd. 15 (1932); Psychoanal. Bewegung, Bd. 4 (1932), S. 113-118.

1933a

NEUE FOLGE DER VORLESUNGEN ZUR EINFÜHRUNG IN DIE PSYCHOANALYSE. Wien 1933.

1933b

WARUM KRIEG? POURQUOI LA GUERRE? WHY WAR? dreisprachig hrsg. vom Internationalen Institut für geistige Zusammenarbeit am Völkerbund (Institut International de Coopération Intellectuelle), Paris 1933 (Correspondence; Open letters, Bd. 2), S. 25-62.

1933c

Sándor Ferenczi†. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 19 (1933), S. 301-304.

1935a

Die Feinheit einer Fehlhandlung. In: ALMANACH DER PSYCHOANALYSE 1936. Wien 1935.

1935b

Thomas Mann zum 60. Geburtstag [Brief (April 1935)]. In: ALMANACH DER PSYCHOANALYSE 1936. Wien 1935.

1936a

Brief an Romain Rolland: Eine Erinnerungsstörung auf der Akropolis. In: ALMANACH DER PSYCHOANALYSE 1937. Wien 1936.

1937a

Lou Andreas-Salomé†. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 23 (1937), S. 5.

1937b

Die endliche und die unendliche Analyse. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 23 (1937), S. 209-240.

1937c

Konstruktionen in der Analyse. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL., Bd. 23 (1937), S. 459-469.

1938a

Ein Wort zum Antisemitismus. In: DIE ZUKUNFT (Paris) (1938), Nr. 7 (25. Nov.), S. 2.

1939a

Der Mann Moses und die monotheistische Religion: Drei Abhandlungen. Amsterdam 1939.

1940a

Abriß der Psychoanalyse. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL. IMAGO, Bd. 25 (1940), S. 7-67.

1940b

Some Elementary Lessons in Psycho-Analysis [Titel in Englisch, Text in Deutsch]. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL. IMAGO, Bd. 25 (1940), S. 21f.

1940c

Das Medusenhaupt. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL. IMAGO, Bd. 25 (1940), S. 105f.

1940d

Die Ichspaltung im Abwehrvorgang. In: INTERNAT. ZSCHR. PSYCHOANAL. IMAGO, Bd. 25 (1940), S. 241-244. 

CMS von artmedic webdesign